Die Veranstalter vom SV Turbine Neubrandenburg konnten sich über 36 Staffeln freuen, wobei die Veranstalter mit 11 Staffeln den Löwenanteil an die Startlinie brachten. Der SC Laage stellte 9 und dann kamen wir bereits mit 5 Staffeln. Der Neubrandenburger Staffelmarathon ist seit Jahrzehnten Teil des Laufcup Mecklenburg-Vorpommern und die Punkte gehen direkt in die Vereinswertung ein. Der Spätsommer stellte dafür angenehme Laufbedingungen zur Verfügung. Die Wettkampfstrecke mit dem schnellen Rundkurs um den Reitbahnsee ist dabei für Aktive und Zuschauer sehr „staffelfreundlich“, denn alle Läuferinnen und Läufer können auf der 1420 Meter langen Runde mehrmals angefeuert werden und immer wieder werden die Sportler so motiviert, beim Rundenkarussell alles zu geben. In 7 verschiedenen Wertungen sind die Entscheidungen gefallen. So wurden die Punkte in den Kategorien Männerstaffeln, Frauenstaffeln,Oldies 1 (ab M50+ &W40+), Oldies 2 (ab M60+ &W50+), Jugendstaffeln, Halbmarathonstaffeln und neu bei den Firmenstaffel vergeben. Wobei die Wertungen gleichberechtigt sind, die Sieger der jeweiligen Kategorien bekommen jeweils 150 Punkte für die Vereinswertung im Laufcup. Die Zweitplatzierten erhalten 135 Punkte, die Drittplatzierten 120 und die folgenden Ränge jeweils 10 Punkte weniger.
Wir waren in den Wertungen Frauenstaffel, Männerstaffel (2 x), Oldies 1 und Oldies 2 mit dabei. Eine Staffel besteht aus 5 Athleten, der Startläufer hatten eine Strecke von 9,527km (6 Runden + 1004,56 m) zu absolvieren, dann folgten 7,102 km (5 Runden), 8,522 km (6 Runden), 5,681 km (4 Runden) und für die Schlussläufer mit 11,363 km (8 Runden) die längste Strecke. In der Oldies 2-Wertung gab es im letzten Jahr Regelanpassungen und hier kann nun nach jeder Runde gewechselt werden. Die Veranstalter waren übermächtig und sicherten sich in den Vereinswertungen 5 von 6 möglichen Siegen. Wir konnten an der Dominanz vom Gastgeber etwas kratzen, indem die Oldies II sich den Sieg in ihrer Wertung souverän erkämpften.
Hier hatte sich unsere Staffel mit Harald Tschersich, Lothar Gajek, Lothar Domnick, Norbert Kaletzki und Frank Leonhardt ihre Wechsel bestens eingeteilt und dominierten ihre Wertungsklasse von Anfang an. Dabei wurde der Vorsprung von Runde zu Runde kontinuierlich ausgebaut und betrug am Ende bei einer Endzeit von 3:26:45 h über 15 Minuten.
In der Frauenwertung waren unsere Läuferinnen ständig vorne vertreten und sicherten sich in der Besetzung Rebekka Sennholz, Anna-Maria Hentschel, Fanny Riese, Sabrina Klar und Jana Ahrenberg mit 3:27:48 h einen tollen 3. Platz.
Die Oldies I konnten in ihrer Wertung ebenfalls aufs Podest laufen. Als Dritte von 5 Staffeln liefen Olaf Böhm, Christian Briesen, Gunnar Assmann, Inna Krause und Oliver Kahl nach 3:28:30 h gemeinsam durchs Ziel.
In der starken Männerwertung waren mit 10 Staffeln die meisten Teams am Start. Hier liefen nach 3:03:05 h die Männerstaffel mit Albrecht Höhn, Alexandra Maria Assmann, Frank Tschersich, Niklas Malessa und Mathias Ahrenberg als Siebte durchs Ziel. Unser zweites Team „Die Asphaltpeitschen“ beendete in der Besetzung Andreas Klar, Ben-Joseph Klar, Johanna Stabenow, Fred Kiesendahl und Michel Assmann als Zehnte mit 3:54:45 h den Wettkampf.
Somit gestaltete sich der Ausflug an den Neubrandenburger Reitbahnsee für unseren Verein als schöner, erfolgreicher Wettkampftag mit sehr vielen errungenen Wertungspunkten für die Vereinswertung im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern.
Vielen Dank an Gudrun von sprintefix.de für viele schöne Fotos